Unsere Öle

Unsere frisch gepressten Öle bleiben 1 Woche in Dekantierkannen, damit sich Feststoffe absetzen können. Dann werden Sie in dunkle Flaschen abgefüllt.

Einige Öle sind auch in Bio-Qualität verfügbar. Kontrollstelle: LACON, AT-BIO-402

Pflanzenöle

Öle aus hochwertigen Samen, Nüssen und Früchten sind unentbehrlich in der gesunden Ernährung.
Für die positive Wirkung auf die Gesundheit sind nicht nur die ungesättigten Fettsäuren, sondern die Fettbegleitstoffe – sogenannte sekundäre Pflanzenstoffe – verantwortlich

Pflanzenfarbstoffe
Phytosterole
Spurenelemente
Aromastoffe
Vitamine

Nur bei der naturbelassenen Ölgewinnung durch mechanische Pressen bleiben diese wertvollen Inhaltsstoffe auch erhalten.

Tipp: Vermeiden sie Öle, die durch chemische Extraktion und anschließender Raffination gewonnen werden!

Naturbelassene Ölgewinnung = kaltgepresste Öle

Steirisches Kürbiskernöl g.g.A.

gesicherte Herkunft der Kürbiskerne aus einem geografisch definierten Gebiet

Kürbiskernöl hergestellt in heimischen Ölmühlen

100% reines Kürbiskernöl aus Erstpressung

Herstellung des Kürbiskernöles

Unser Kürbiskernöl ist unraffiniert und naturbelassen. Nach dem Mahlen der Kerne, dem Kneten mit Wasser und etwas Salz wird der Brei schonend bei niedrigen Temperaturen geröstet und mit einer Stempelpresse gepresst.

Dadurch entsteht ein Öl mit intensiv nussigem Aroma und alle Pharmakologisch wertvollen Inhaltsstoffe der Kerne sind im Öl enthalten.

Inhaltsstoffe des Kürbiskernöles

80% mehrfach ungesättigte Fettsäuren (50 Linolsäure)

Kürbiskerne

natur, geröstet und gesalzen

Kürbiskerne

finden Verwendung in Gebäcken, Müslis, Desserts, usw.

Vitamine

A, B1, B2, B6, C, D und vorallem Vitamin E

Phytoöstrogene

positive Wirkung bei Prostat- und Blasenbeschwerden

Kürbiskerne

natur, geröstet und gesalzen, karamellisiert mit Zimt, Kaffee, Vanille, Schokoladeglasur

Mineralstoffe

Phosphor, Kalium, Magnesium, Eisen, Kupfer, Mangan, Zink und viel Selen

Kürbiskernöl

zum Verfeinern aller Salate, Gemüse, kalter Fleischspeisen und Suppen

Unsere besondere Qualität

Einem Kürbiskernölliebhaber beschreibe ich mein Öl so:

Dunkelgrüne Farbe, dickflüssig, nussig in der Nase, am Gaumen harmonisch, natürliche Aromen, leicht schokoladig, im Abgang nach frischer Brotrinde schmeckend.

Reich an wertvollen Inhaltsstoffen, frei von Fremdtönen und Rückständen. Naturbelassen, 100% Öl aus erster Pressung.

Solche Qualitäten kann man nur durch die Verwendung von Kernen aus kontrolliertem steirischen Anbau (vollreife, dunkelhäutige Kerne – zum richtigen Zeitpunkt geerntet, gewaschen, getrocknet und gereinigt) und dem handwerklichen Geschick unseres erfahrenen Ölpressers in einer optimal abgestimmten Anlage erzielen.

Qualitätseinbußen der Kerne durch Unreife, Bruch, feuchte Lagerung, Übertrocknung, Alterung führen ebenso zu unbefriedigenden Ölen wie die Verwendung ausländischer Kerne.

Unser Steirisches Kürbiskernöl g.g.A. trägt als äußeres sichtbares Kennzeichen höchster Qualität die goldene Prämierungsplakette und die Herkunftsschutzbanderole g.g.A.

Gerhard Kremsner

Unsere Ölpresse

Schneckenpresse

Die Samen werden durch eine Förderschnecke gegen eine kleine Düsenöffnung gepresst. Dabei entsteht Reibungswärme im Pressvorgang und das Öl kann aus kleinsten Bohrungen aus dem Seiher austreten.

Diese Öle werden auch als native Öle bezeichnet.

Steirische Stempelpresse

Die Samen werden zuerst gemahlen, mit Wasser und Salz zu einem Teig geknetet, in einer Gußpfanne schonend erwärmt und in den Seiher gefüllt. Unter langsamer Druckerhöhung kann das Öl ohne zusätzliche Erwärmung aus dem Seiher austreten.